Beobachter sind sich zwar nicht einig, wann die Wende auf dem Markt kommt, doch die Analysten rechnen mit einem baldigen Aufwärtstrend auf dem Rohstoffmarkt. Eine derzeitige Tiefstpreisphase dauere nicht länger als ein Jahr, Anleger sollten sich davon nicht beirren lassen. Als Ausgangspunkt für den nächsten Aufschwung am Rohstoffmarkt machen Experten China aus. Das Konjunkturprogramm der Volksrepublik sei auf mindestens 460 Milliarden Euro dotiert, und wer Kraftwerke, Flughäfen, Straßen und Wohnungen bauen wolle, brauche Rohstoffe wie Stahl und Kupfer, so Branchenkenner. Rohstoffe seien weiterhin knappe Güter, weil sie nicht reproduzierbar sind. Doch Schwellenländer wie China und Indien benötigen immer mehr Energie, Lebensmittel und Industriemetalle. Der kurzfristige Preissturz sei deshalb letztlich ebenso wenig begründet wie die übertriebene Preisexplosion zuvor.
