China stärkt heimische Industrie

Die chinesische Regierung unterstützt in starkem Maße die eigene Automobil- und Stahlindustrie. Laut Berichten aus dem Land der Mitte treffen sich Vertreter der Industrie und von Forschungsinstituten, um Verbesserungen zu erarbeiten. Ein 12-prozentiges Wachstum ist die Vorgabe für die kommenden drei Jahre. Ein Plan könne Maßnahmen für Steuern beim Autokauf und der Wiederverwertung von Gebrauchtwagen beinhalten. Die Fahrzeug- und die Stahlindustrie sollen von China besonders unterstützt werden, um die globale Finanzkrise abzuwenden. Dafür solle ein Teil des 585 Milliarden Euro schweren Konjunkturpaketes verwendet werden. Der Verkauf von chinesischen Autofabrikaten stieg im Jahr 2008 um gerade einmal 6,7 Prozent. Im Vorjahr hatte das Wachstum laut der chinesischen Vereinigung von Automobil-Herstellern noch ganze 21,84 Prozent betragen.
Vorheriger ArtikelChinas Stahlkocher fordern billiges Eisenerz
Nächster ArtikelTrotz Krise Bewegung auf dem Markt