China hatte im Januar ein Hilfspaket für die heimische Auto- und Stahlbranche angekündigt und verfolgt das Ziel der Konsolidierung mit Macht. Drei Autobauer und fünf Stahlkonzerne sollten eine führende Rolle in der Wirtschaft übernehmen. So sollen der Volkswagen-Partner FAW und Shanghai Automotive Industry sowie Dongfeng und Changan zu Zukäufen im Inland angehalten werden. Als die drei dominanten Stahlkonzerne seien die Baoshan-Mutter Baosteel, Anben Iron and Steel und Wuhan Iron and Steel ausgewählt worden. Ziel sei es, dass mehr als 45 Prozent der Produktion des weltgrößten Stahlproduzenten von den fünf größten Herstellern stamme, hieß es in einer Erklärung.