Fusionswelle bei Rohstoffproduzenten rollt

Eine neue Runde der Konsolidierung in der Rohstoffbranche scheint sich anzubahnen. Nach dem Fusionsangebot der schweizerischen Xstrata an Anglo American, die jedoch abgelehnt wurde, dreht sich das Fusionskarussell immer schneller. Der mexikanische Minenkonzern bot jüngst drei Milliarden Dollar für den US-Kupferförderer Asarco und China sicherte sich für Milliarden neue Minenrechte in Australien. Weitere Akquisitionen werden folgen, so die Meinung von Experten. Anglo American jedenfalls zählt weiter zu den heißesten Übernahmekandidaten.
Vorheriger ArtikelLegierungszuschläge steigen an
Nächster ArtikelThyssenKrupp erhöht Stahlpreise