Blechwalzwerk im Ural eingeweiht

In Anwesenheit des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin ist ein von SMS Siemag gebautes Grobblechwalzwerk eingeweiht worden. Innerhalb von nur 32 Monaten errichteten mehr als 100 SMS-Siemag-Mitarbeiter im Ural die modernste Anlage dieser Art. Das neue Grobblechwalzwerk wird Bleche mit Breiten bis zu 4.800 mm produzieren. Die geplante Jahreskapazität der Anlage beträgt rund 1,5 Millionen Tonnen. Produktionsschwerpunkt werden Rohrgüten als Ausgangsmaterial für Großrohre im Gas- und Ölbereich sein.
Vorheriger ArtikelOutokumpu fährt Produktion zurück
Nächster ArtikelEisenerz aus fünf Ländern