Die Pkw-Nachfrage hat im Juli aufgrund der sich stabilisierenden Rahmenbedingungen und der vielfältigen Incentives weltweit angezogen. Insbesondere in den asiatischen Wachstumsmärkten ist der Pkw-Absatz kräftig gestiegen. Auch in vielen europäischen Ländern zeigen sich deutliche Belebungstendenzen. Damit hat sich die Automobilkonjunktur im Juli auf wichtigen Auslandsmärkten weiter stabilisiert. Insgesamt konnte in Westeuropa der Pkw-Absatz im Juli im zweiten Monat in Folge um 5 Prozent auf 1,2 Millionen verkaufte Fahrzeuge gesteigert werden. Seit Anfang des Jahres liegen die Neuzulassungen aber noch knapp 8 Prozent unter dem Vorjahr. In den neuen EU-Ländern ist ebenfalls eine allmähliche Bodenbildung auf niedrigem Niveau erkennbar. In Asien entwickelte sich der Pkw-Absatz im Juli ebenfalls positiv.