Siemens hat vom chinesischen Stahlunternehmen Baotou Steel den Auftrag erhalten, ein neues Bedien- und Beobachtungssystem für das Kompakt-Walzwerk zu liefern. Der Umbau soll im April 2010 erfolgen. Die chinesische Baotou Iron & Steel betreibt in der Inneren Mongolei seit 2001 ein Kompakt-Warmwalzwerk mit einer Kapazität von bis zu 2,8 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Anlage umfasst eine zweisträngige Brammenstranggießanlage, eine siebengerüstige Fertigstraße und zwei Coiler, für die Siemens bereits die Antriebs- und Automatisierungstechnik lieferte.