Salzgitter sieht Anzeichen einer Belebung

Die Salzgitter Stahl-Division, die die Hauptlast des Abschwungs zu tragen hatte, sieht Anzeichen einer Belebung. Nach dem Abbau der Lagerbestände erwartet das Unternehmen, dass sich der Markt weiter stabilisiert. Allerdings sei der Aufschwung fragil und könne durch ein Überangebot gestört werden. Für die ersten neun Monate verzeichnet Salzgitter einen Verlust von 213 Millionen Euro, wird aber seinen Auftritt aufgrund einer höheren Kapazitätsauslastung verbessern.

Vorheriger ArtikelSiemens modernisiert Warmwalzwerk
Nächster ArtikelPersonalwechsel bei Salzgitter