Für seine Leistungen für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Altmark hat die ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH aus Salzwedel den Wirtschaftspreis Altmark 2010 erhalten. Der Preis steht unter dem Motto „Auf Bewährtem aufbauen – Zukunft gestalten“. Ero, gegründet 1991, hatte mit der Produktion von Edelstahl-Abgasanlagen begonnen. Mitte der 1990er-Jahre wurde die Produktion im Bereich der Luft- und Klimatechnik erweitert, zudem wurde der Betriebsbereich „Sonderlösungen in Edelstahl“ gegründet. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen gegenwärtig in die Förderung der Elektromobilität. „Solche neuen Geschäftsfelder tragen ganz wesentlich zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Region bei“, begründeten die Organisatoren des Wirtschaftspreises unter anderem ihre Entscheidung.13 altmärkische Unternehmen hatten sich um den mit 6000 Euro dotierten Wirtschaftsreis beworben, der von den Landräten der beiden Altmark-Kreise sowie den Vorstandsvorsitzenden der altmärkischen Sparkassen ausgelobt wurde.