Nur geringe Streikauswirkungen bei ArcelorMittal

Wie mehrere Nachrichtenportale berichten, sind die Streiks bei ArcelorMittal nur mit begrenzten Folgen für die Produktion abgelaufen. Der 24-stündige Produktionsstopp sei nur in vier Langstahlwerken in Luxemburg und zwei Flachstahlwerken im belgischen Lüttich und Florange in Frankreich eingetreten. In den übrigen Werken seien nur symbolische Aktionen ausgeübt worden. Angekündigt wurde der Streit von der European Metalworkers Federation (EMF).

Vorheriger ArtikelEntlassungen bei ArcelorMittal
Nächster ArtikelRohstahlproduktion im November
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.