Die EU-Kommission hat die Leitlinien für nationale Regelungen zur Kompensation emissionshandelsbedingter Strompreissteigerungen beschlossen, meldet die Wirtschaftsvereinigung (WV) Stahl. Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, fordert die Bundesregierung nun auf, rasch mit der Umsetzung in nationales Recht zu beginnen. Enttäuscht zeigte er sich, dass die EU-Kommission die Kompensation auf nur 85 Prozent der Strompreissteigerungen beschränken will. Diese Zahl soll ab 2019 sogar auf 75 Prozent gesenkt werden.