Bosch Rexroth, schon traditionell Vorkämpfer für durchgängig offene Steuerungen, setzt auf komplette Offenheit: Open Core Engineering eröffnet Maschinenherstellern völlig neue Freiheitsgrade, eigenes Know-how und innovative Ideen selbst in Software abzubilden. Beim Datenaustausch zwischen intelligenten Systemen geht es immer häufiger auch darum, neue IT-Technologien und übergeordnete Systeme in die Maschinen zu integrieren. Das können die Maschinenhersteller jetzt sehr einfach und komplett mit eigenem Personal umsetzen. Über die neue Schnittstelle von Open Core Engineering können Ingenieure und Software-Entwickler mit nahezu jeder Hochsprache der IT-Welt Maschinen-Funktionen schreiben, die auf den Steuerungskern zugreifen.