Maschinenbau NRW: April macht Mut

Der Auftragseingang verzeichnete im April 2013 ein Plus von fünf Prozent (bundesweit plus acht Prozent). Das Inlandsgeschäft lag bei plus sechs Prozent (bundesweit plus sechs Prozent). Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von fünf Prozent (bundesweit + 10 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.  „Nachdem dem NRW-Maschinenbau im ersten Quartal die Impulse – vor allem aus dem Inland – gefehlt haben, machen die April-Zahlen nun Mut“, sagt Hans-Jürgen Alt, Clustermanager ProduktionNRW. „Wir befinden uns nun auf dem Niveau des Vorjahres und hoffen, dass sich die positiven Signale fortsetzen. Weiterhin stützt der stabile Auftragseingang aus dem Ausland den nordrhein-westfälischen Maschinenbau. Insbesondere überrascht dieser in Bezug auf den Auftragseingang der Europartner-Länder (+ 38 Prozent im April im Vergleich zum Vorjahresmonat). Wir gehen davon aus, dass sich die positive Entwicklung der Auftragseingänge in den Umsatzzahlen der nächsten Monate niederschlägt.“
 
Vorheriger ArtikelS+B AG: Renova’s Übernahmeversuch gescheitert
Nächster ArtikelOutokumpu eröffnet neues Ferrochrom-Werk
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.