Gemeinsam für die Luftfahrtindustrie

Neuer Komplettanbieter für den Flugzeugbau: Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr will sein Geschäft mit Flugzeug-Montagetechnik in die Broetje-Automation-Gruppe einbringen. Im Gegenzug beteiligt sich Dürr mit elf Prozent an der Broetje-Automation-Gruppe. Der entsprechende Vertrag sei jetzt unterzeichnet worden, haben die beiden Unternehmen mitgeteilt. Durch die Transaktion entsteht den Angaben zufolge der weltweit größte Anbieter von Flugzeug-Montagetechnik mit einem Umsatzvolumen von rund 150 Millionen Euro im Jahr.
Der Markt für Flugzeug-Montagetechnik werde bisher im Wesentlichen von kleineren Anbietern geprägt, die einzelne Prozessschritte in der Produktion abdecken. Durch den Zusammenschluss entstehe ein Anbieter mit der Kompetenz für komplette Montagelinien aus einer Hand. Dies eröffne Wachstumschancen, die beiden Unternehmen allein nicht zugänglich wären. Während Broetje-Automation in der Bohr- und Niettechnik führend sei, biete Dürr Fördertechnik sowie Systeme für die Positionierung und Vermessung von Bauteilen an. Beide Unternehmen agieren als General Contractor für Produktionssysteme für den Flugzeugbau.

Vorheriger ArtikelAutoindustrie: Aussichten eingetrübt
Nächster ArtikelArmaturenbranche unter Druck
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.