Der Konzernumbau bei ThyssenKrupp trägt Früchte. „Nach einem guten dritten Quartal ist der Vorstand optimistisch für das Gesamtjahr 2013/2014. Auftragseingang, Umsatz und Bereinigtes EBIT entwickelten sich sowohl kumuliert nach neun Monaten als auch im dritten Quartal positiv“, treilte der Konzern anlässlich der Präsentation der Quartalsergebnisse mit. ThyssenKrupp erzielte den Angaben zufolge nach neun Monaten einen Periodenüberschuss von 243 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum wurde noch ein Verlust in Höhe von 527 Millionen Euro verzeichnet. Auf dieser Basis habe der Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut leicht angehoben: Das Bereinigte EBIT soll sich jetzt im Gesamtjahr verdoppeln (Vorjahr 586 Millionen Euro). Unterm Strich erwartet ThyssenKrupp erstmals seit drei Jahren wieder ein ausgeglichenes bis leicht positives Nettoergebnis. „Wir kommen gut voran auf unserem Weg zu einem neuen, integrierten und leistungsorientierteren ThyssenKrupp. Wir steigern unser Ergebnis kontinuierlich seit sieben Quartalen aus eigener Kraft“, sagt Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandschef der ThyssenKrupp AG.