Maschinenbau steht auf wackligen Beinen

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erwartet, dass der weltweite Maschinenumsatz in diesem Jahr stagniert. Das berichtet die Fachzeitung Produktion in ihrer Online-Ausgabe. Demnach zeigt das Produktionsergebnis für das erste Quartal kein Wachstum. Laut vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts liege der Produktionszuwachs im deutschen Maschinenbau real nur um magere 0,2 Prozent höher als im ersten Quartal 2015. Dies bedeute de facto eine Stagnation. „Eine Überraschung ist dieses Ergebnis nicht, es passt zu dem von uns erwarteten Null-Wachstum im Maschinenbau in diesem Jahr“, zitiert die Fachzeitung VDMA-Konjunkturexperten Olaf Wortmann. Laut Ifo-Institut klagten im April 29 Prozent der Maschinenbauer über Produktionsbehinderungen durch Auftragsmangel, heißt es. Die Kapazitätsauslastung bestätige diese Entwicklung, sie habe im April bei 84,1 Prozent gelegen.

Vorheriger ArtikelDeutsche Nachwuchsschweißer: Wettkampf in China
Nächster ArtikelErnst-Mach-Medaille für Neugebauer
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.