Investoren aus dem Reich der Mitte suchen seit 2010 immer häufiger nach Transaktionsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt. Der Fokus liege inzwischen vor allem auf Technologieführern aus den Bereichen Automotive, berichtet die Fachzeitschrift Automobil Produktion und bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie. Gerade in der deutschen Zulieferindustrie bestehen vielfältige M&A-Optionen für chinesische Investoren, stelle eine Erhebung von Deloitte fest, so die Fachzeitschrift. Die hohen Standards und das insbesondere in den Bereichen Elektronik und Antrieb vorhandene Know-how mache die Firmen attraktiv. Auch die eher mittelständische Struktur mit einer zum Teil sehr hohen Profitabilität bei den einzelnen Anbietern trage dazu bei. Den Investoren ihrerseits bescheinige der Guide eine mittlerweile hohe Professionalität bei Übernahmeversuchen, sodass hier mit einer lebhaften weiteren Entwicklung gerechnet werden dürfe, wie der Report von Deloitte prognostiziere.