TÜV SÜD: Kooperation mit IRAM

TÜV SÜD hat mit dem Argentinischen Institut für Normen und Zertifizierung (IRAM) eine Vereinbarung geschlossen. Wie der Technische Überwachungsverein (TÜV) nun mitteilte, ermögliche die neue Vereinbarung die gegenseitige Anerkennung von Zertifikaten und Prüfungen zwischen den TÜV SÜD-Tochtergesellschaften TÜV SÜD Product Service GmbH aus München, TÜV SÜD PSB PTE. Ltd. aus Singapur und der IRAM. Produzenten und Händler, die Elektrogeräte auf den argentinischen Markt bringen möchten, könnten dies damit schneller und effizienter erreichen, heißt es. Die Vereinbarung umfasse Elektrogeräte unterschiedlichster Art gemäß Resolución SC N° 171/2016: Haushaltsgeräte, ITK-, Büro- und Unterhaltungsgeräte. Anerkannt werden demnach Zertifizierungen oder Prüfungen nach internationalen Standards, wie CB oder IEC.

Vorheriger ArtikelAREVA unterstützt OECD-Forschungsprogramm
Nächster ArtikelEdelstahlrohre für die Energiebranche
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.