Ein vollautomatisches KASTO-Lagersystem vom Typ UNICOMPACT erweitert seit Kurzem das Distributionszentrum von Böhler-Uddeholm im englischen Oldbury. Das teilte die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im badischen Achern nun mit. Demnach beherbergt das Wabenlager im Distributionszentrum von Böhler-Uddeholm auf nicht einmal einem Fünftel der bisherigen Lagerfläche rund 5.000 Tonnen Metall-Langgut. Die Böhler-Uddeholm UK Ltd. ist Teil der Böhler-Uddeholm-Firmengruppe und damit des internationalen Stahlkonzerns voestalpine mit Hauptsitz im österreichischen Linz. Als Mitglied der sogenannten Special Steel Division, einer Gruppe aus weltweit führenden Edelstahl- und Werkstoff-Unternehmen, beliefert Böhler-Uddeholm Kunden in ganz Großbritannien mit Kalt- und Warmarbeitsstählen, Werkzeug- und Formstählen, Hochgeschwindigkeitsstahl und verschiedenen Legierungen. Diese kommen unter anderem im Werkzeug- und Formenbau, in der Automobilindustrie, der Energietechnik und der Luftfahrt zum Einsatz. Dreh- und Angelpunktdafür ist das Distributionszentrum im mittelenglischen Oldbury, heißt es.