Maschinenbau: Produktion gestiegen

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Maschinenbau im vergangenen Jahr preisbereinigt um 3,1 Prozent gestiegen und hat damit ein Volumen von rund 212 Milliarden Euro erreicht. Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA erklärt, hat sich die Prognose der VDMA-Volkswirte von 3 Prozent Wachstum erfüllt. Der Jahresumsatz im Maschinen- und Anlagenbau hat sich nach Schätzungen auf 224 Milliarden Euro erhöht. Damit hat sich das Jahr 2017 eindeutig als ein erstes Aufschwungsjahr klassifiziert. Allerdings kamen aus dem Inland kaum Wachstumsimpulse. Hier wurden die Erwartungen der VDMA-Volkswirte enttäuscht – 2018 sollte das Bild besser aussehen. Das Produktionswachstum 2017 kam eindeutig durch Steigerungen auf den Exportmärkten zustande. Hier gibt es auf fast allen Märkten Zuwächse. Die größten Wachstumsbeiträge kamen aus den USA (plus 12 Prozent) und aus China (plus 24 Prozent). Doch der Aufschwung ist längst nicht flächendeckend im Maschinenbau angekommen: 13 Prozent der Maschinenbauer könnten mehr produzieren, wenn sie mehr Aufträge hätten.

Vorheriger ArtikelGroße Ausbildungsvielfalt für einen großen Markt (Teil 1)
Nächster Artikelvoestalpine feiert Spitzenergebnis
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.