Jindal Stainless setzt auf Autoindustrie

Jindal Stainless, der größte indische Edelstahlproduzent, setzt auf die Automobilindustrie. Das Unternehmen will den Wandel der heimischen Branche zu umweltfreundlichen Standards unterstützen, indem es optimierte Edelstahllösungen liefert. Das gab der Konzern bekannt. Jindal Stainless ist dafür mehrere Partnerschaften mit Automobilkonzernen wie Honda Group, Yamaha, Leyland, Tata Motors und Toyota eingegangen.
Die indische Automobilindustrie ist die viertgrößte weltweit – mit einem jährlichen Wachstum von 15 Prozent. Laut Jindal Stainless hat das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr einen Zuwachs um 25 Prozent in der Automobilindustrie verzeichnet. Zukünftig sollen noch mehr umweltfreundliche Materialien bei der Produktion verwendet werden. Die Emissionsstandards mit der Einführung von den BSVI-Normen 2020 geben hierfür den Rahmen. Edelstahl ist ein wichtiges Element bei der Produktion von Fahrzeugen und bei der Erfüllung der Umweltrichtlinien, heißt es. Beispielsweise werden nichtrostende Tanks, Auspuffanlagen oder Bremsscheiben produziert.

Vorheriger ArtikelSchiffbau-Zulieferer nehmen Kurs Richtung Digitalisierung
Nächster ArtikelMaschinenbau erwartet Produktionsplus
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.