Siemens: Vertrag über 200 Millionen Euro

Siemens hat einen Vertrag über 200 Millionen Euro zur Lieferung von Gas- und Dampfturbinen für ein integriertes Energieversorgungsprojekt in der südomanischen Hafenstadt Duqm unterzeichnet. Der Auftrag, das Duqm Integrated Power and Water-Projekt (DIPWP) neben Turbinen mit Stromerzeugung und digitalen Lösungsservices zu beliefern, sei einer der größten von Siemens in Oman, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit. Der Servicevertrag für das Projekt ist mit einem Zeitraum von 25 Jahren einer der längsten Aufträge des Unternehmens im Öl- und Gassektor weltweit.
Das Energieversorgungsprojekt soll über eine installierte Stromerzeugungskapazität von 326 Megawatt sowie 36.000 Kubikmeter entsalztes Wasser pro Tag verfügen, um die Anforderungen des dort geplanten Raffinerie- und Petrochemiekomplexes zu erfüllen.
„Dies ist der größte Auftrag, den Siemens im Oman jemals für mittlere Gasturbinen erhalten hat“, sagte Jean-Claude Nasr, leitender Vizepräsident für Stromerzeugung bei Siemens im Nahen Osten und in Nordafrika. „Derzeit unterstützt Siemens die Erzeugung von mehr als der Hälfte der Stromversorgung im Oman, wodurch das Land den Gasverbrauch optimieren

Vorheriger ArtikelR+W baut neue Zentrale
Nächster ArtikelDas größte Schiff der Welt
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.