Die Bilanz für das erste Quartal des deutschen Pkw-Marktes fällt nach Angaben des VDA positiv aus: In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres wurden 880.200 Pkw neu zugelassen. Dies sei das höchste Volumen in einem ersten Quartal seit dem Jahr 2000. Der Dieselanteil stieg gegenüber dem Vorjahresquartal leicht auf 33,1 Prozent (Januar-März 2018: 32,3 Prozent). Im März wurden 345.600 Pkw neu zugelassen (-1 Prozent), davon waren 32,4 Prozent Diesel (Vorjahr: 31,4 Prozent), berichtet der VDA in einer aktuellen Pressemitteilung.
Der Auftragseingang aus dem Inland lag im 1. Quartal um 7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Nach zwei starken ersten Monaten unterschritt der inländische Auftragseingang im März den Vorjahreswert um 10 Prozent, so der Verband. Der Auftragseingang aus dem Ausland ging im 1. Quartal 2019 um 8 Prozent zurück. Auch im März betrug das Minus 8 Prozent.
Die deutschen Pkw-Hersteller haben im 1. Quartal knapp 1,3 Millionen Einheiten produziert (-11 Prozent). Im März wurden 451.400 Pkw hergestellt (-14 Prozent), so der VDA weiter.