Das österreichische Unternehmen INNIO gab in einer aktuellen Pressemitteilung die Installation von vier Jenbacher J320 für die China Water Industry Group (China Water Industry) in Guangzhou (Provinz Guangdong, China) bekannt. Die Gasmotoren bringen die gesamte Installationsbasis für China Water auf 104 Einheiten. China Water Industry arbeitet eng mit INNIO Jenbacher zusammen, um in 10 chinesischen Provinzen mit Gasmotoren auf Deponien Energie aus Abfällen zu gewinnen, heißt es weiter.
China gehört mit seiner großen Stadtbevölkerung zu den Top 10 der kommunalen Abfallverwertungsländer. Die chinesische Regierung hat Umweltvorschriften erlassen, um die Bewirtschaftung von Deponien zu regeln und die Verwertung von Siedlungsabfällen zu fördern. Im Rahmen der nationalen “One Belt, One Road” -Politik hat sich China Water Industry darauf konzentriert, sowohl inländische als auch ausländische Märkte zu erweitern, um das internationale Segment der Deponiegas-Stromerzeugung aktiv zu entwickeln und einzusetzen. In 10 Provinzen haben Ingenieure der chinesischen Wasserindustrie Projekte zur Erzeugung von Deponiegas entwickelt und gebaut, um Deponiegas in Strom umzuwandeln.
Foto: China Water Industry Group