Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gab bekannt, Hildegard Müller einstimmig zur neuen VDA-Präsidentin gewählt zu haben. Sie wird ihr Amt zum 01.02.2020 antreten. Hildegard Müller war bis zum Oktober 2019 im Holdingvorstand des Energieversorgers innogy SE für den Bereich Netz und Infrastruktur verantwortlich. Sie folgt auf Bernhard Mattes, der sein Amt als VDA-Präsident, wie angekündigt, zum Jahresende 2019 aufgibt.
Wir freuen uns, mit Hildegard Müller eine erfahrene Managerin als VDA-Präsidentin gewonnen zu haben, erklärten die VDA-Vizepräsidenten Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, und Arndt Kirchhoff, CEO Kirchhoff Automotive Holding. Wir sind der festen Überzeugung, dass Hildegard Müller die Aufgabe meistern wird, den VDA in einem sich schnell wandelnden Umfeld in die Zukunft zu führen. Dabei werden wir sie nach besten Kräften unterstützen.
Ola Källenius und Arndt Kirchhoff dankten dem scheidenden VDA-Präsidenten: Bernhard Mattes hat den VDA in schwieriger Zeit übernommen und mit viel Engagement die Modernisierung des Verbandes vorangetrieben. Für seine geleistete Arbeit danken wir ihm herzlich. Wir freuen uns, dass er dem VDA verbunden bleibt.
Foto: VDA