GEA rüstet ressourcenschonende Molkerei aus

Die Hochwald Foods GmbH beauftrage GEA im ersten Quartal, die gesamte Milchverarbeitungstechnologie für eine neue Molkerei in Mechernich bei Köln zu liefern. Der Auftrag umfasse die Ausführungsplanung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie Abnahme aller prozess- und verfahrenstechnischen Be- und Verarbeitungsanlagen zur Herstellung der unterschiedlichen Milchprodukte, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Hochwald Foods, eines der größten Molkereiunternehmen in Deutschland, will in der neuen Anlage zukünftig pro Jahr rund 800 Millionen Liter Milch zu hochwertigen Milchprodukten wie H-Milch, H-Sahne, H-Mischmilchprodukte sowie Kondensmilch und H-Trinkjoghurt verarbeiten. 

„Unser Ziel ist es, in unserem neuen Werk in Mechernich qualitativ hochwertige Milchprodukte auf dem höchsten technischen Standard zu produzieren. Deshalb sind wir auf der Suche nach langfristigen, kosteneffizienten und nachhaltigen Lösungen. In GEA sehen wir den innovativen und verlässlichen Partner für unser Vorhaben, “ erklärt Thorsten Oberschmidt, Geschäftsführer der Hochwald Foods GmbH.

„Wir freuen uns über das Vertrauen, das Hochwald Foods in GEA und unsere Technologien setzt, um ein solch wichtiges Projekt zu realisieren. GEA wird zusammengefasst alle Anlagenteile zur Verarbeitung der Milchprodukte, von der Milchannahme bis zur Füllmaschine liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Ein besonderes Augenmerk lag bei der Planung der Anlagen auf der hoch effizienten und ressourcenschonenden Auslegung der Anlage sowie der vollen Integration des Anlagenkonzepts in das Gesamtautomationskonzept des Kunden, “ kommentiert Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.

Mit der Installation der ersten Anlagenteile soll noch vor Ende 2020 begonnen werden. Die Inbetriebnahme des Werks ist für Mitte 2021 geplant.

Foto: Pixabay

Vorheriger ArtikelTitan: Zurück in den Werkstoffkreislauf
Nächster ArtikelAcerinox: Engagement für die Umwelt
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.