ESAB ändert die Marke HKS für Schweißüberwachungs- und Analysegeräte in den Markennamen und in die Farben von ESAB. Laut aktueller Pressemitteilung wurden alle Geräte der Marke HKS, einschließlich des WeldQAS-Qualitätssicherungssystem zur Echtzeitüberwachung und Aufzeichnung von Lichtbogeneigenschaften, in den Markennamen ESAB umbenannt.
Die HKS Prozesstechnik GmbH wurde 1994 in Halle, Deutschland, gegründet. ESAB übernahm 2017 HKS, um den strategischen Fokus des Unternehmens auf das automatisierte Schweißen zu verstärken und seine Produktpalette um die Sparte ESAB Digital Solutions zu erweitern.
Die Überwachungssysteme von ESAB arbeiten nach Unternehmensangaben unabhängig vom Hersteller der Schweißausrüstung und des Schweißverfahrens, sodass jeder diese verwenden könne. Die Schweißnahtüberwachung sei besonders wichtig für das Roboter- und automatisierte Schweißen, kritische Komponenten, teure Materialien sowie den Serien- und hocheffektive Fertigungsverfahren. Bei diesen Anwendungen könne ein sofortiger Alarm oder ein automatisiertes System, das den Prozess ohne Eingreifen des Bedieners stoppen kann, tausende Euro teure Nacharbeiten oder Ausschüsse verhindern.