Industeel investiert in Le Creusot

Industeel hat in eine neue Schleifmaschine und einen Pfannenvorwärmer in seinem Werk in Le Creusot investiert. Das Unternehmen zeigte sich zuversichtlich, dass diese neuen Anlagen die Qualität seiner Produkte weiter verbessern und seinen CO2-Fußabdruck verringern werde. Die Investition werde durch Mittel von France Relance unterstützt, einem Regierungsprogramm zur Dekarbonisierung und Modernisierung der französischen Industrie.

Die neue Schleifmaschine für die Walzen, die die Qualität des Schleifens verbessern solle, sei von der französischen Regierung laut Unternehmensangaben mit 800.000 Euro gefördert worden. Der neue Oxy-Combustion-Pfannenwärmer für den Schmelzbetrieb ermögliche eine Senkung des Erdgasverbrauchs um 1.400 MWh/Jahr zu senken. Dies entspreche einer Reduzierung von 255.000 kg CO2-Emissionen im Jahr. Für dieses Projekt habe Industeel vom französischen Staat eine Förderung von 30.000 Euro erhalten.

Vorheriger ArtikelGerman LNG Terminal und Shell unterzeichnen MoU für LNG-Import
Nächster ArtikelH2 Mobility präsentiert 110 Millionen Euro Investitionsplan
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.