ABB und Savannah Resources planen emissionsfreies Lithiumprojekt in Europa

ABB und Savannah Resources plc werden industrielle Automatisierungs- und intelligente Elektrifizierungslösungen für die Entwicklung des Barroso-Lithium-Projekts von Savannah im Norden Portugals untersuchen. Dies gaben die beiden Unternehmen anlässlich der Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt.

Im Rahmen der Vereinbarung, die sich in einer frühen Phase befinde, werde ABB sein technisches Know-how einsetzen, um Produktionssteuerungs- und Prozesslösungen für die Lithiumkonzentratproduktion und den integrierten Spodumenabbau zu entwickeln, die mit Savannahs Ziel eines emissionsfreien Betriebs bis 2030 im Einklang stehen.

Das Barroso Lithium Projekt befindet sich 143 km nordöstlich von Porto und ist Europas größte bekannte Ressource von Spodumen-Lithium im Hartgestein. Savannahs Ziel sei es, einen Betrieb zu entwickeln, der hochwertiges, kohlenstoffneutrales Lithiumkonzentrat als strategisches Rohmaterial für die Lieferkette von Elektroautobatterien in Europa produziere.

Die europäische Lithiumbatterieproduktion steht vor einem schnellen Wachstum und einer steigenden Nachfrage nach Lithiumchemikalien. Grund dafür sind die Ziele der Europäischen Kommission, die EU kohlenstoffneutral zu machen und die Verkehrsemissionen in der EU bis 2050 um 90 Prozent zu reduzieren.

Vorheriger ArtikelAus Olympus wird Evident
Nächster ArtikelWeltweiter Molybdänverbrauch steigt – Produktion rückläufig
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.