EIT RawMaterials unterstützt ein Joint Venture in Finnland zwischen den zwei australischen Unternehmen Critical Metals Ltd und Neometals Ltd. Laut einer aktuellen Pressemeldung ebnet dieses Joint-Venturen den Weg für eine erhebliche Steigerung der Produktion von hochreinem Vanadium in Europa für die Verwendung in Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFBs), Spezialstahlanwendungen und Lithium-Vanadium-Zellen der nächsten Generation.
Das Vanadium-Rückgewinnungsprojekt (Vanadium Recovery Project, VRP) ziele auf eine Verringerung des Ausstoßes von 1,5 Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre innerhalb von 10 Jahren im Vergleich zum herkömmlichen Bergbau. Das VRP werde keine Abfallströme und einen neuen Präzedenzfall für die Kreislaufwirtschaft in der Metallverarbeitung schaffen.
Das VRP, das in Pori, Finnland, angesiedelt werden soll, werde Schlacke von lokalen Stahlherstellern erhalten und einige der reinsten Vanadiumprodukte der Welt gewinnen. Damit stünden Critical Metals und Neometals an der Schwelle zu einem der größten Vanadiumproduzenten in Europa Ende 2024 zu werden.
Das VRP basiere auf einem neuartigen, proprietären hydrometallurgischen Prozess, bei dem kein Abfall anfällt und dessen Nebenprodukte für die Herstellung von CO2-freiem Zement verwendet werden sollen.