Der Industriekonzern ABB startet die zweite Stufe seiner „Next-Level“-Strategie mit einer Neuausrichtung der Divisionen. „Ziel ist es, den Kundenanforderungen noch besser und zielgerichteter gerecht zu werden und dadurch das organische Wachstum weiter voranzutreiben“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens. ABB plane, Kosteneinsparungen im Angestelltenbereich in Höhe von einer Milliarde US-Dollar sowie Freisetzung von Barmitteln von zwei Milliarden US-Dollar zu erzielen. Darüber hinaus sei das Unternehmen bereit, wieder wertsteigernde Akquisitionen zu erwägen. „Mit Stufe 2 der Next-Level-Strategie beschleunigen wir unsere Neuausrichtung“, sagte CEO Ulrich Spiesshofer. „Die Maßnahmen werden zusätzlichen Wert für unsere Kunden schaffen, weil sie künftig noch besser von unserem Angebot aus Energieversorgung und Automation profitieren können. Gleichzeitig werden wir uns als Team insgesamt schlanker, schneller und beweglicher aufstellen. Wir verlagern den Schwerpunkt auf wachstumsstarke Endmärkte, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit und senken die Risiken. Nicht zuletzt reagieren wir mit den Maßnahmen auch auf den rapide beschleunigten Wandel der Märkte und die weiter zunehmenden Unsicherheiten auf der Welt.“