AIC: Arvedi beauftragt Erneuerung der Beizlinie

AIC erhält von Arvedi Spa den Auftrag zur technologischen Erneuerung einer Beizlinie im Werk Triest. Der Auftrag ist nach Unternehmensangaben eine wertvolle Referenz für AIC, da es sich um den ersten Auftrag handelt, der direkt für die Arvedi-Gruppe durchgeführt wird, nach einer Reihe von erfolgreichen Projekten als Unterlieferant.

Dieses Projekt sei in Kooperation mit Siemens Italia durchgeführt worden, um die geeignetste Ausrüstung für die Ausführung dieser Aufgabe zu finden, welche die Erneuerung der beiden Hauptschalttafeln der bestehenden Beizlinie im Werk Triest (Italien) umfasse.

AIC wird laut Pressemitteilung einen Großteil der vorhandenen Antriebe austauschen und die Schaltschränke entsprechend den neuen, von Siemens Innomotics gelieferten Motoren erweitern und die Multidrive-Konfiguration verbessern; das Hauptziel sei die Verbesserung der Produktionskapazität, der Effizienz und der Zuverlässigkeit der gesamten Linie.

Die Sicherheits- und Zugangskontrollsoftware für die verschiedenen Bereiche der Beizlinie werde ebenfalls aufgerüstet, zusätzlich zur Modifizierung der Leistungsschalttafeln und zur Feinabstimmung der Antriebe. Die Arbeiten würden hauptsächlich vor Ort durchgeführt und voraussichtlich in weniger als vier Monaten ab dem Datum des Auftrags abgeschlossen.

Vorheriger ArtikelDigitalisierung: Den Menschen dahinter nicht vergessen
Nächster ArtikelPrometheus: die neue MES-Software der BLM GROUP
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.