ANDRITZ erhält Auftrag über Scheibenfilterumbau

SCA Pulp erteilte ANDRITZ einen Auftrag zum Umbau eines Scheibenfilters im Zellstoffwerk Ortviken, Sundsvall in Schweden. In einer aktuellen Pressemeldung teilte ANDRITZ mit, dass der Scheibenfilterumbau Teil des laufenden SCA-Projektes zur Transformation der bestehenden TMP (Thermo-mechanical Pulp)-Linie am Standort Ortviken in eine CTMP (Chemo-thermo-mechanical Pulp)-Anlage mit einer Jahresproduktionv on 300.000 Tonnen sei.

Mit dem Umbau des Scheibenfilters, der ursprünglich von ANDRITZ geliefert worden war, solle die Produktionskapazität auf 900 Tagestonnen verdreifacht werden. Das Filtratvolumen werde auf einen Maximalwert von 130.000 l/min erhöht. Der runderneuerte Scheibenfilter ermögliche diesen Durchsatz für eine Bandbreite an Mahlgraden von 300 bis 700 ml CSF zur Erzeugung unterschiedlicher Zellstoffsorten. Die Inbetriebnahme sei für das 4. Quartal 2022 geplant.

Vorheriger ArtikelGEA baut Anlage zur Raffination von Speiseölen
Nächster ArtikelErste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fähre sticht in See
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.