ANDRITZ liefert Kaltwalzwerk an Risse + Wilke

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat von der Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG, Iserlohn, Deutschland den Auftrag zum Bau eines neuen Kaltwalzwerks inklusive Elektrik und Automatisierung erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, werde ist Kaltwalzwerk mit ANDRITZ-4-High-Technologie für Breiten von 750 mm und Dicken von bis zu 5 mm ausgelegt. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das dritte Quartal 2018 vorgesehen. Risse + Wilke, ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition, ist einer der weltweit führenden Hersteller und Spezialisten für Kaltband sowie kaltgewalzten Bandstahl. Das Unternehmen fertigt jährlich rund 150.000 Tonnen Bandmaterial in kaltgewalztem und wärmebehandeltem Zustand in einer Vielzahl von Abmessungs- und Ausführungsvarianten.
Vorheriger ArtikelZEW: Abgeschwächte Konjunkturerwartungen
Nächster ArtikelAbwärme zu Strom in der Metallbearbeitung
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.