Die Handelskammer des Straßburger Gerichts hat in einer heute veröffentlichten Entscheidung die Marcegaglia-Gruppe als Käufer des Ascometal-Standorts in Fos-sur-Mer ausgewählt, der sich derzeit in der Insolvenz befindet und laut Pressemitteilung künftig den Namen „Marcegaglia Fos-sur-Mer“ tragen wird. Die Gruppe habe sich verpflichtet, alle Mitarbeiter einzustellen und in ein großes neues industrielles Umstrukturierungsprojekt in Höhe von etwa 600 Millionen Euro (Capex) zu investieren, zu dem noch der Bedarf an Betriebskapital hinzukommt.
Dieses Projekt wird nach Unternehmensangaben zu einer erheblichen Steigerung der Elektroofenproduktion auf 1 bis 1,2 Millionen Tonnen Stahl führen, zu der eine Brammenstranggießanlage (anstelle der derzeitigen Barren) und ein hochmodernes Warmwalzwerk hinzukommen werden, so dass die Gesamtproduktionskapazität zwischen 1,6 und 2 Millionen Tonnen liegen soll. Nach Abschluss der Umgestaltung werde der Standort Fos-sur-Mer etwa 30 Prozent des Stahlbedarfs der Marcegaglia-Gruppe decken und effiziente und nachhaltige Produktionsmethoden anwenden.
„Darüber hinaus ist der Grand Port in Marseille strategisch günstig gelegen, was Rohstoffe und Logistik angeht. Das bedeutende industrielle Umgestaltungsprojekt und die eingesetzten innovativen Technologien werden den Standort Fos-sur-Mer zu einem der wichtigsten Vermögenswerte unserer Gruppe machen. Diese Investition fügt sich in die umfassendere Strategie der Entwicklung und Dekarbonisierung der Aktivitäten der Gruppe ein: Stahl, der aus Schrott und „Green DRI“ hergestellt wird, kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zur Produktion aus dem vollen Zyklus um 80 Prozent reduzieren“, so so Antonio und Emma Marcegaglia.
Expansion auf dem spanischen Markt
Marcegaglia Buildtech expandiert laut Presseinformationen auf dem spanischen Markt durch eine strategische Partnerschaft mit Andamios SM8.
Durch diese Zusammenarbeit werde Marcegaglia Buildtech sein umfassendes Gerüstsortiment in Spanien anbieten, einhergehend mit der Garantie, Installationsdienste und technische Unterstützung für lokale Unternehmen und Designer anzubieten.
Die Partnerschaft erweitere die Reichweite des Unternehmens durch die Einrichtung von Lagern in den wichtigsten spanischen Städten. Dieser strategische Schritt solle die Nähe zu den Kunden verbessern und die Bereitstellung effizienter Mietdienstleistungen fördern.