Der Maschinen- und Anlagenbauer Voith hat den Auftrag zur Modernisierung von vier Motorgeneratoren im Pumpspeicherkraftwerk Vianden in Luxemburg erhalten. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Das Projekt umfasst den Angaben zufolge die Auslegung, Berechnung, Konstruktion, Lieferung und Montage von vier Rotoren der Motorgeneratoren der horizontalen Pumpspeichersätze. „Das unmittelbar an der deutsch-luxemburgischen Grenze gelegene Kraftwerk Vianden speist direkt in das deutsche Stromnetz ein und kann somit als flexibler Stromspeicher und zur Netzregulierung im Rahmen der Energiewende eingesetzt werden“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Voith. Eigentümer ist die Societé Electrique de l’Our S.A., vermarktet und eingesetzt wird das Kraftwerk von RWE Generation.