Das Armaturenwerk Hötensleben (AWH) hat gemeinsam mit Damstahl Dänemark 90% der Anteile am dänischen Armaturenhersteller KM Rustfri erworben, so eine Pressemitteilung der beiden Unternehmen.
Damstahl und das AWH halten jeweils 45% der KM Rustfri-Aktien und wollen als Schwestergesellschaften ihre bisherige Zusammenarbeit noch stärker ausbauen. Ziel sei Investition ist es, noch mehr Kunden im skandinavischen Markt zu bedienen. Darüber ergänzen die KM Rustfri Komponenten das Produktspektrum der Neumo-Ehrenberg-Gruppe, heißt es weiter.
KM Rustfri, gegründet 1974, stellt Armaturen und Tiefziehteile aus Edelstahl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie her. Der Umsatz von umgerechnet rund 8 Millionen Euro basiert hauptsächlich auf dem europäischen Markt. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Standort in Skive über 60 Mitarbeiter. Da der Armaturenhersteller sehr gut am Markt etabliert ist, wird das Unternehmen auch weiterhin unter dem gleichen Namen geführt. Ebenfalls bleiben die Mitarbeiter- und Managementbedingungen sowie die Kunden- und Lieferantenbeziehungen unverändert.
Mit der Beteiligung an der KM Rustfri eröffnen wir uns neue Möglichkeiten, das Produktspektrum zu erweitern und unsere Position in Skandinavien zu stärken, um Kunden eine noch umfangreichere hochwertige Produktauswahl mit kompetenter Beratung zu bieten, sagte Thomas Erhorn, Geschäftsführer von AWH, in einer Stellungnahme. Die restlichen 10% der Anteile hält der derzeitige Eigentümer Peter Espersen und wird beratend in die Neumo-Ehrenberg-Gruppe eingebunden.
Foto: Pixabay