Azubis schlecht vorbereitet

Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages ergab, dass immer mehr Unternehmen über kaum vorhandene Ausbildungsreife von Schülern klagen. Mehr als 50 Prozent der Betriebe organisieren inzwischen interne Nachhilfestrategien, um den jungen Auszubildenden unter die Arme zu greifen. Neben schulischen Grundvoraussetzungen blieben häufig Pünktlichkeit und Disziplin auf der Strecke, hieß es vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Fast jedes dritte Unternehmen nimmt das Hilfsangebot der Arbeitsagenturen zur Begleitung seiner Azubis an.

Vorheriger ArtikelNeue Preisstruktur bei Vale
Nächster ArtikelDickes Plus in der Rohstahlbranche