BASF und SAP starten Projekt

BASF und SAP haben in einer gemeinsamen Mitteilung den Start eines Projekts am BASF-Standort Ludwigshafen angekündigt, um die digitale Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern in den Bereichen Engineering und Instandhaltung zu evaluieren. Mit Hilfe des cloud-basierten Kollaborationsnetzwerks SAP Asset Intelligence Network werde BASF demnach in der Lage sein, eine digitale Datenverbindung zu mehreren Herstellern und Dienstleistern sowie deren Daten zum jeweiligen technischen Wirtschaftsgut (dem „Asset“) zu etablieren. Auf diese Weise entstehe ein vollständig integrierter und zentral verwalteter Informationsspeicher, der die Konsistenz und Verfügbarkeit von Daten sicherstelle. Mit dieser neuen einheitlichen Quelle für Asset-Informationen beabsichtigt BASF nach eigenen Angaben, die Effizienz seiner Engineering- und Instandhaltungsprozesse über den gesamten Lebenszyklus eines Assets weiter zu verbessern.

Vorheriger Artikelvoestalpine: Entscheidung über neues Edelstahlwerk
Nächster ArtikelJubiläum: 40 Jahre WACKER in Brasilien
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.