Billigexporte lassen nach

Die bei der EU-Kommission eingereichten Anti-Dumpingklagen europäischer Stahlhersteller gegen chinesische Billigexporte zeigen erste Wirkung. Der monatliche chinesische Stahlexport habe sich seit April vorigen Jahres von damals mehr als 6 Millionen Tonnen in etwa halbiert, so die Wirtschaftsverbände. Weitere Gründe für den Rückgang dürften auch Stilllegungen einiger Produktionsstätten in China und eine geänderte Steuerpolitik sein.
Vorheriger ArtikelThyssenKrupp Edelstahl stabilisiert sich
Nächster ArtikelKlöckner: Gewinn mau, mehr Umsatz