Buderus-Arbeiter fordern Sicherheit

Rund 200 Mitarbeiter von Buderus haben in Wetzlar bei einer spontanen Informationsveranstaltung der IG Metall den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen im Jahr 2009 gefordert. Das berichtet der Gießener Anzeiger auf seiner Internetseite. Die Sparten Band und Schmiedetechnik arbeiten bereits kurz, für Edelstahl ist Kurzarbeit ab April in Vorbereitung. Dennoch, zitiert der Gießener Anzeiger Klaus Raidl, Vorstandsvorsitzender des Mutterkonzerns Böhler-Uddeholm AG, seien betriebsbedingte Kündigungen nicht auszuschließen: “Wir versprechen nichts, von dem wir nicht wissen, ob wir es halten können. Es ist keine Arbeit da. Es klingt hart, aber wir können nicht die Existenz des Unternehmens aufs Spiel setzen.”
Vorheriger ArtikelSiderar verschiebt Projekt
Nächster ArtikelModersohn investiert in Lagerhalle