Bulgarien holt auf

Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine wird erst im Spätherbst entscheiden, wo das neue Stahlwerk am Schwarzen Meer errichtet werden soll, heißt es aus der Konzernzentrale. Bulgarien rückt mehr und mehr in den Fokus, weil Voestalpine mit der Regierung ein Memorandum of Understanding” unterzeichnet hat. Ein Vorteil Rumäniens ist der Hafen in Constanza, der über ideale Verkehrsanbindungen verfügt. Rumänien und Bulgarien sind gleichermaßen an die EU-Klimapolitik gebunden.

Vorheriger ArtikelVoestalpine modernisiert Warmbreitbandstraße
Nächster ArtikelTotalübernahme perfekt