Mit 19 Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium bei der Salzgitter Flachstahl GmbH am Standort Peine den Bau einer neuen Bandgießanlage zur Herstellung von Leichtbaustahl. Durch eine neue Technologie könne der Stahl mit einer geringen Dicke produziert werden, wodurch die zum Walzen erforderliche Energie reduziert werde. Künftig sollen so bis zu 4.250 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Der neue Stahlwerkstoff ermögliche den Bau leichterer und kraftstoffsparender Autos.