Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Freiwillige Dekotierung der Swiss Steel Holding AG Aktien

Die Aktionäre der Swiss Steel Holding AG stimmen dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktien von der SIX Swiss Exchange zu.

Sicherheitsventil aus Edelstahl für kritische Gasanwendungen

Emerson hat das Anderson Greenwood Sicherheitsventil vom Typ 84 (PRV) vorgestellt, das für Wasserstoff- und andere Hochdruckgasanwendungen entwickelt worden ist.

ENERTRAG startet Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff

ENERTRAG hat die Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff aus der Elektrolyseanlage Osterweddingen auf der E-World 2025 gestartet.

Gpi Tanks liefert 8 Edelstahl-Lagertanks an Cargill

Cargill Cocoa & Chocolate erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort Wormer (Niederlande) mit acht neuen Edelstahl-Lagertanks von Gpi Tanks.

Indien: Steigende Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren

Indiens steigender Energiebedarf treibt die Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren für Kraftwerksprojekte.

Eurotechni und Alleima: Partnerschaft für Messerstahl

Alleima gab eine neue Partnerschaft mit Eurotechni für Besteckkomponenten aus u.a. Alleima® 12C27, Alleima® 14C28N und Damax™ Damaststahl bekannt.

Pyrum Innovations AG: Neues Werk in Griechenland

Die Pyrum Innovations AG hat von der griechischen Projektgesellschaft Thermo Lysi SA die Genehmigung zum Bau einer Altreifen-Pyrolyseanlage in Griechenland erhalten.

Cyber Resilience Act für vernetzte Elektronik

Der Cyber Resiliance Act betrifft die Haftung aller Hersteller, die vernetzte Elektronikprodukte in EU-Länder liefern.

Schubert & Salzer : Edelstahl-Flanschventile jetzt bis DN 150

Flanschventile Typ 7032 aus Edelstahl (1.4408, 1.4308) von Schubert & Salzer Control Systems jetzt bis Nennweite DN 15 verfügbar.

Outokumpu baut Circle Green Portfolio aus

Zahlreiche Unternehmen in Europa und Asien haben mit Outokumpu Circle Green® mehr als 50.000 Tonnen CO₂-Emissionen reduziert.