Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Beckhoff bietet Edelstahl-EtherCAT-Box

Die Beckhoff Automation GmbH hat ihr Produktspektrum für "Hygienic Design"-Anwendungen erweitert. Die EtherCAT-Box-Module EQxxxx im V2A-Edelstahlgehäuse, die die Schutzklasse IP 69K erfüllen, sind ausgelegt für den Einsatz direkt an der Maschine,

Sandvik investiert

Sandvik wird umgerechnet rund 23,5 Millionen Euro in Sandvik Coromant investieren. Die Investition umfasst eine neue Prototypen-Werkstatt für Hartmetallwerkzeuge und ein neues Produktivitäts- und Anwendungszentrum in Sandviken,

Witt setzt auf Edelstahl

Witt bietet seine Produktpalette ab sofort nicht nur in Messing, sondern auch in Edelstahl an. Dadurch kann der Benutzer den Druck von fast allen industriellen, aggressiven und korrosiven Gasen reduzieren, teil der Hersteller von Domdruckreglern mit.

Polarstation aus Salzgitter Stahl fertig gestellt

Nach rund fünf Monaten Bauzeit hat Anfang August die neue indische Forschungsstation Bharati aus Salzgitter Stahl in der Ostantarktis ihren Betrieb aufgenommen.

Siemens liefert Vakuum-Entkohlungsanlage

Die voestalpine Giesserei Linz GmbH, ein Unternehmen der Steel Division des börsennotierten voestalpine-Konzerns, hat bei Siemens VAI Metals Technologies eine 50-Tonnen-Vakuum-Entkohlungsanlage

ThyssenKrupp VDM wird zertifiziert

Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) hat das Qualitätssicherungssystem von ThyssenKrupp VDM nach internationalen Richtlinien zertifiziert, teilt der Konzern mit.

Siemens produziert Pipelinestähle

Auf der von Siemens errichteten ESP-Anlage bei Acciaieria Arvedi S.p.A. im italienischen Cremona können ohne zusätzliche Feineinstellungen ultradünnes Warmband und hoch anspruchsvolle

Polysoude veröffentlicht Handbuch

Auf den Messen INDUSTRIE 2012 (Paris) und wire &Tube 2012 (Düsseldorf) veröffentlicht Polysoude, bekannt für seine Innovationen in WIG / Plasma automatisierten Verfahren,

Automobilbauer und Stahl

Wie das Stahlzentrum mitteilt, standen bei der dritten Internationalen Konferenz SCT 2011 neue Entwicklungen und Anwendungen von Stahl im Fokus.

Simulation für Schweißprozesse

Die Simulation von Schweißanwendungen macht die neue Software Simufact.welding der Simufact Engineering GmbH in Zukunft möglich.