Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserem Magazin veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Edelstahl Aktuell Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie bis hin zur Architektur, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

Plattenwärmetauscher: Korrosionsverhalten von Edelstahl und Kupfer

Wenn’s leckt oder tropft: Korrosionsverhalten von Edelstahl und Kupfer in Verbindung mit VE-Wasser am Beispiel von kupfergelöteten Plattenwärmetauschern.

fischer Schwerlastbefestigungen: Sichere Anker in luftigen Höhen

In den luftigen Höhen der alpinen Berglandschaft Bohren und Verankerungen setzen – dies gehört zu den extremen Aufgaben der Kletterer der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) Baden-Württemberg.

Seilkonstruktionen von Jakob Rope Systems

Was sind Brücken? Ganz praktisch gesehen sind sie funktionale Bauwerke, die verbinden, was durch ein Hindernis getrennt ist.

Offshore-Windpark: Sicherheit dank hochwertiger Werkstoffe

In der britischen Nordsee entsteht derzeit das größte Offshore-Windpark-Projekt der Welt. Mit an Bord: Edelstahl, Super Duplex und Titan.

HARALD PIHL GmbH: Aus dem Dornröschenschlaf erweckt

Seit 12 Jahren ist HARALD PIHL mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Mit der Berufung von Ingo Stiebe zum Geschäftsführer kam Leben in die Bude.

BÜSCH Technology GmbH: Reinigen, regeln und schützen

Armaturen aus Edelstahl regeln das Trinkwasser, unterstützen die Abwasserreinigung und schützen vor Überschwemmungen.

H2-HotRoll: Bundesregierung fördert Wasserstoffprojekt der DEW

Mit H2-HotRoll wird der Weg in eine CO2 neutrale Zukunft der Stahlherstellung und -verarbeitung bei der Swiss Steel Group um einen weiteren Schritt geebnet.

Blechfertigung nachhaltiger machen

Geleitet von der Firma Trumpf erforschen thyssenkrupp Materials Services, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und weitere Partner, wie sich der CO2-Verbrauch in der Blechfertigung senken lässt.

Revolutionäre Sauerstoffimpulstechnologie für die Stahlerzeugung

Die thyssenkrupp AT.PRO tec GmbH ist bekannt für die Entwicklung des Sequenz-Impuls-Prozesses. Zur Anwendung gekommen an Kupolöfen konnte er deren Wirtschaftlichkeit in der Vergangenheit deutlich steigern.

Voß Edelstahlhandel: „Andere reden darüber, wir machen es“

Während andere noch reden, hat Voß Edelstahlhandel schon umgesetzt. So etwa beim vieldiskutierten Thema Nachhaltigkeit.