Duplex

Duplex-Edelstähle haben eine ferritisch-austenitische Mikrostruktur in etwa gleichen Anteilen von 50% Ferrit und 50% Austenit. Duplex vereint viele der attraktiven Eigenschaften ferritischer und austenitischer rostfreier Stähle in einem. Der Werkstoff bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Spannungskorrosion und Lochfraß. Die Mikrostruktur führt zu einer höheren Festigkeit als austenitische Standard-Edelstähle wie Typ 304 oder 316. Duplex-Edelstähle sind in den letzten Jahren in vielen Anwendungen immer häufiger im Einsatz

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Starker Ferrochrombedarf erwartet

Die Nachfrage nach Ferrochrom zieht nach Feststellung der International Ferro Metals an und wird vor allem vom Rostfrei-B

Preissteigerung auch bei Band

Nach den im Januar eingeführten Preiserhöhungen bei Langprodukten wird Corus zum 1. März auch die Preise für Band anheben.

Bekaert weihte Stahlwerk ein

Der belgische Drahthersteller Bekaert hat am 20. Januar sein neues Kabelwerk in der Russischen Lipetsk Special Economic Zone (SEZ) etwa 400 Kilometer südlich von Moskau eingeweiht

RSA präsentiert neue Säge-Entwicklung

RSA wird auf der Messe „Tube“ in Düsseldorf (12. bis 16. April 2010) sein neues Rohr-Säge-Zentrum Rasacut MXS vorstellen.

Acerinox erweitert Duplex-Produktreihe

Acerinox will seine Position auf dem wachsenden Duplex-Markt festigen und hat deshalb sein Produktangebot für diesen Werkstoff

EU-Import-Kontrollsystem erweitert

Das bestehende Import-Kontrollsystem der EU für den Stahlproduktehandel wird bis zum 31. Dezember 2012 verlängert und wurde zudem unter anderem um Edelstahl-Flachprodukte erweitert. Dies

Bahn soll in Waggons investieren

Die Stahlindustrie fordert die Deutsche Bahn auf, in mehr Güterwaggons und Loks zu investieren.

Verbesserung im Süden

Es gibt einige Anzeichen für eine Verbesserung der Produktion von Edelstahlprodukten auf den italienischen und südeuropäischen Märkten.

Rohr-Schweißanlage in Betrieb

Im neuen Rohrwerk der Stupp Corporation in Baton Rouge, Louisiana, USA, ging im August 2009 die neue Spiralrohr

Erstes Rohr auf weltgrößter Asselanlage gewalzt

Die SMS Meer, eine Tochter der SMS Group, hat dem chinesischen Rohrhersteller Hubei Xin Yegang Stecial Tube