GSW 2024

Duplex

Duplex-Edelstähle haben eine ferritisch-austenitische Mikrostruktur in etwa gleichen Anteilen von 50% Ferrit und 50% Austenit. Duplex vereint viele der attraktiven Eigenschaften ferritischer und austenitischer rostfreier Stähle in einem. Der Werkstoff bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Spannungskorrosion und Lochfraß. Die Mikrostruktur führt zu einer höheren Festigkeit als austenitische Standard-Edelstähle wie Typ 304 oder 316. Duplex-Edelstähle sind in den letzten Jahren in vielen Anwendungen immer häufiger im Einsatz

Wenn Sie Ihre Pressemitteilung auf unserer Website und in unserem E-Mail-Newsletter veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Redaktion redaktion@kci.-world.com.

Van Leeuwen: solides Jahr

Die niederländische Van Leeuwen Pipe and Tube Group konnte das Jahr

Böhler-Uddeholm: Sparprogramm

Der Edelstahlhersteller Böhler-Uddeholm, der im Frühjahr vom österreichischen

Ende der Talfahrt in Sicht

Der Stahlmarkt ist zwar noch in den Fängen der Wirtschaftskrise, doch lassen die

Saarstahl will Krise trotzen

Saarstahl will trotz Wirtschaftskrise seine Kernbelegschaft halten und ohne Entlassungen auskommen.

S+B sieht positive Entwicklung

Der Stahlproduzent Schmolz+Bickenbach sieht eine stabile Orderentwicklung aus der Automobilindustrie,

Stäbe wieder stärker gefragt

Langerzeugnisse für den Bausektor sind wieder stärker gefragt.

Salzgitter kritisiert Preise

Umsätze um jeden Preis versuchten einige Unternehmen zu machen, lautet der Vorwurf des Salzgitter-Chefs Wolfgang Leese.

China Gewinner der Stahlkrise

China ist das einzige Land, das einen Anstieg seiner Stahlproduktion meldet. Dieser betrug im ersten Quartal 1,4 Prozent.

Rautaruukki completes acquisition

Rautaruukki acquired Heléns Stål AB, a steel service company that operates in Sweden and Denmark, on 18 April 2001.