Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Reiche Pressemitteilung ein

Autoindustrie sieht Licht

Licht am Ende des Tunnels?

Steinmeier für Eisenhüttenstadt

Jetzt engagiert sich auch die Politik in der Stahlkrise.

Klöckner schreibt Verluste

Die Klöckner AG schnitt im ersten Quartal deutlich schlechter ab als erwartet.

ThyssenKrupp verschiebt Stahlwerksbau

Die Fertigstellung der im Bau befindlichen neuen Stahlwerke von ThyssenKrupp Steel in Brasilien und Alabama wird möglicherweise als Folge der Wirtschaftskrise verschoben.

Salzgitter schließt mit Verlust

Der zweitgrößte deutsche Stahlerzeuger, Salzgitter, hat das erste Quartal mit einem Verlust

Kompensation für Zertifikate

Die Bundesregierung will energieintensiven Industrien in Deutschland für die Kosten der Emissionszertifikate eine Kompensation gewähren.

Saarstahl will Krise trotzen

Saarstahl will trotz Wirtschaftskrise seine Kernbelegschaft halten und ohne Entlassungen auskommen.

2012 wieder Höchstniveau?

Hinsichtlich der weltweiten Stahlproduktion gehen die größten Stahlproduzenten der

S+B sieht positive Entwicklung

Der Stahlproduzent Schmolz+Bickenbach sieht eine stabile Orderentwicklung aus der Automobilindustrie,

Standort Eisenhüttenstadt halten

Für die brandenburgische Landesregierung besitzt der Erhalt des Produktionsstandortes Eisenhüttenstadt oberste Priorität.