Posco kauft Minenanteil
Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat für 256 Millionen Euro 10 Prozent am australischen Minenunternehmen MacArthur Coal erworben. Posco, ArcelorMittal und ein chinesisches Investmentunternehmen kontrollieren die Hälfte an dem Bergbauunternehmen.
Saarstahl spitze
Die Saarstahl AG und die Dillinger Hütte profitieren vom weltweiten Stahlboom, melden die Unternehmen. Mit ihren Kapitalrenditen gehören sie zu den Spitzenunternehmen weltweit. Beide Konzerne nutzen zusammen ihre Kräfte zur Erzeugung von Roheisen. Eine Kokerei wird gemeinsam betrieben, der Einkauf wird zusammengelegt.
Edelstahl bleibt stabil
Mit einer Erhöhung der Edelstahlproduktion dürfte aufgrund der sinkenden Nachfrage in den nächsten Monaten nicht zu rechnen sein, glauben Analysten. Die Produktion dürfte mit 28 Millionen Tonnen auf dem Niveau des Vorjahres bleiben.
Erhöhung durchgesetzt
Eine Verdoppelung der Eisenerzpreise dürfte der australische Bergbaukonzern Rio Tinto durchsetzen können, nachdem Nippon Steel, JFE Steel und Posco die Erhöhung akzeptiert haben. Die australischen Eisenerzproduzenten halten ihre Forderung wegen der deutlich geringeren Frachtkosten gegenüber Erzen aus Brasilien (Vale) für gerechtfertigt. Die Stahlkocher hatten mit Vale Aufschläge zwischen 65 und 71 Prozent vereinbart.
50 Prozent mehr
Eine Mehrbelastung von 50 Prozent erwarten die Betriebe der Stahl- und Metallverarbeitung, heißt es aus Medienberichten. ArcelorMittal hatte bereits eine entsprechende Erhöhung für seine Flachstahlerzeugnisse angekündigt.