Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Reiche Pressemitteilung ein

Posco kauft Minenanteil

Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat für 256 Millionen Euro 10 Prozent am australischen Minenunternehmen MacArthur Coal erworben. Posco, ArcelorMittal und ein chinesisches Investmentunternehmen kontrollieren die Hälfte an dem Bergbauunternehmen.

Saarstahl spitze

Die Saarstahl AG und die Dillinger Hütte profitieren vom weltweiten Stahlboom, melden die Unternehmen. Mit ihren Kapitalrenditen gehören sie zu den Spitzenunternehmen weltweit. Beide Konzerne nutzen zusammen ihre Kräfte zur Erzeugung von Roheisen. Eine Kokerei wird gemeinsam betrieben, der Einkauf wird zusammengelegt.

Edelstahl bleibt stabil

Mit einer Erhöhung der Edelstahlproduktion dürfte aufgrund der sinkenden Nachfrage in den nächsten Monaten nicht zu rechnen sein, glauben Analysten. Die Produktion dürfte mit 28 Millionen Tonnen auf dem Niveau des Vorjahres bleiben.

Erhöhung durchgesetzt

Eine Verdoppelung der Eisenerzpreise dürfte der australische Bergbaukonzern Rio Tinto durchsetzen können, nachdem Nippon Steel, JFE Steel und Posco die Erhöhung akzeptiert haben. Die australischen Eisenerzproduzenten halten ihre Forderung wegen der deutlich geringeren Frachtkosten gegenüber Erzen aus Brasilien (Vale) für gerechtfertigt. Die Stahlkocher hatten mit Vale Aufschläge zwischen 65 und 71 Prozent vereinbart.

50 Prozent mehr

Eine Mehrbelastung von 50 Prozent erwarten die Betriebe der Stahl- und Metallverarbeitung, heißt es aus Medienberichten. ArcelorMittal hatte bereits eine entsprechende Erhöhung für seine Flachstahlerzeugnisse angekündigt.

Neuer Stahlgigant

China hat einen neuen Stahlriesen. Henei Iron and Steel Group und Tangshan Iron & Steel Group haben sich zusammengeschlossen und den bisherigen Stahlgiganten auf Platz zwei verdrängt. Der neue Konzern hat eine Jahreskapazität von 31,6 Millionen Tonnen Eisen und Stahl. Bis Ende 2009 sollen es 50 Millionen Tonnen werden.

Wird Stahl knapp?

Lakshmi Mittal, der Vorstandsvorsitzende von ArcelorMittal, sieht die unmittelbare Gefahr einer Verknappung von Stahl auf dem Weltmarkt. Alle Stahlhersteller würden, so Mittal, an der Kapazitätsgrenze arbeiten. Die Stahlpreise steigen angesichts hoher Nachfrage der Schwellenländer auf dem Weltmarkt steil an. Heißgewalzter Stahl koste derzeit 1020 Dollar pro Tonne (Mai-Durchschnitt) nach 850 Dollar einen Monat zuvor. Seit Januar stiegen die Preise um 76 Prozent an, auf Jahressicht beträgt das Plus 86 Prozent.

Stahlwerk für Posco

Die Siemens AG baut für den koreanischen Stahlerzeuger Posco ein neues Stahlwerk am Standort Pohang, meldet das Unternehmen. Das Stahlwerk, das im ersten Quartal 2010 fertiggestellt werden soll, wird pro Jahr 4,65 Millionen Tonnen Kohlenstoff-, Legierungs- und Spezialstähle erzeugen können. Davon sollen rund 1,3 Millionen Tonnen auf einer zweisträngigen Brammenstranggießanlage vergossen werden, die zurzeit ebenfalls von Siemens geliefert wird.

ThyssenKrupp hält Erhöhungen offen

Der Stahlhersteller ThyssenKrupp hält sich die Option, ob er zum 1. Oktober die Stahlpreise weiter erhöht, noch offen, teilt das Unternehmen mit. ThyssenKrupp hatte bereits im April und zum Juli die Preise für Flachstahl deutlich um durchschnittlich 130 bis 150 Euro pro Tonne angehoben.